Zum Hauptinhalt springen

Präparatepavillon gewinnt beim Iconic Awards 2025!

Feierliche Neuigkeiten: Unser Präparatepavillon rückt international ins Rampenlicht! Unser Projekt hat die Jury der deutschen „ICONIC AWARDS 2025“ beeindruckt und gleich zwei Auszeichnungen gewonnen.

Seit über zehn Jahren würdigen die ICONIC AWARDS richtungsweisende Architektur, visionäre Produktentwicklungen und nachhaltige Gestaltungslösungen. Im Zentrum steht der interdisziplinäre Ansatz: Die ICONIC AWARDS betrachten Architektur nicht isoliert, sondern als Teil eines größeren gestalterischen Ökosystems. Damit haben sie sich zum bedeutendsten Branchenpreis Deutschlands entwickelt – mit internationaler Strahlkraft. „Die diesjährigen Einreichungen überzeugen durch Vielfalt, gestalterische Qualität und Verantwortungsbewusstsein: von visionären Architekturprojekten über bahnbrechende Produktentwicklungen bis hin zu außergewöhnlichen Interior-Konzepten“, sagt Lutz Dietzold, Hauptgeschäftsführer der German Design Council.

Das Präparatepavillon in Dornach hat bei den ICONIC AWARDS 2025 die Jury begeistert und wurde gleich doppelt ausgezeichnet! Das Projekt ging als Gewinner in der Kategorie Architektur hervor – sowohl in den Bereichen Event & Exhibition als auch Circular Design. Der Neubau auf dem Gelände des Goetheanum – Zentrum für anthroposophisches Wissen und biodynamische Landwirtschaft – schafft einen überdachten Außenraum, in dem Gärtner biodynamische Präparate herstellen und präsentieren können. Charakteristisches Element ist das großflächige, organisch geschwungene Dach, dessen gedrehte Holzsparren an eine aufblühende Blüte erinnern. In seiner tektonischen Ausformung nimmt es Bezug auf das benachbarte, von Rudolf Steiner entworfene Kesselhaus und fügt sich zugleich selbstverständlich in die landschaftliche Umgebung ein.

Wir danken allen für die große Aufmerksamkeit für den Präparatepavillon. Lesen Sie hier mehr über das Projekt.

to top
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Verstanden