Präparatenpavillon gewinnt beim German Design Award!
Der German Design Award ist die wichtigste internationale Auszeichnung des German Design Council. Mit seiner globalen Reichweite und internationalen Bedeutung zählt er zu den renommiertesten Preisen der Designwelt. Seit 2012 werden hier herausragende Entwicklungen im Design gewürdigt. Jährlich werden außergewöhnliche Projekte aus den Bereichen Architektur, Produktdesign und Kommunikationsdesign ausgezeichnet.
Das Präparatepavillon in Dornach ging als Gewinner in der Kategorie Excellent Architecture hervor. Der Neubau auf dem Gelände des Goetheanum – Zentrum für anthroposophisches Wissen und biodynamische Landwirtschaft – schafft einen überdachten Außenraum, in dem Gärtner biodynamische Präparate herstellen und präsentieren können. Charakteristisches Element ist das großflächige, organisch geschwungene Dach, dessen gedrehte Holzsparren an eine aufblühende Blüte erinnern. In seiner tektonischen Ausformung nimmt es Bezug auf das benachbarte, von Rudolf Steiner entworfene Kesselhaus und fügt sich zugleich selbstverständlich in die landschaftliche Umgebung ein.
Wir danken allen für die große Aufmerksamkeit für den Präparatepavillon. Lesen Sie hier mehr über das Projekt.

