„Das Goetheanum im Schweizer Jura ist das Gebäude der anthroposophischen Bewegung. Seit seiner Fertigstellung im Jahr 1928 wurde viel angebaut und im Inneren umgebaut, so dass der Eingang und die öffentlichen Bereiche im Erdgeschoss etwas verstopft waren und die Wegeführung nicht mehr klar war.
Heute hat die Jury des Hedy d’Ancona-Preises 2016 die Nominierungen bekannt gegeben. Der von uns gestaltete Neubau für ein Gehöft mit Betreuungseinrichtung wurde gemeinsam mit sechs weiteren Projekten nominiert.
In der aktuellen Ausgabe des niederländischen Magazines ArchitectuurNL 07/2015 findet sich das fünfte Interview einer Interviewserie, zu welcher Yaike Dunselman durch Thomas Rau (RAUarchitects) eingeladen wurde.
Die aktuelle Ausgabe der niederländischen Architekturzeitschrift HOUTBLAD berichtet ausführlich über die von 9grad architektur entworfene Hofanlage mit Betreuungseinrichtung im niederländischen Schoorl.
Die von 9grad architektur geplante Einrichtung für Betreutes Wohnen mit den angeschlossenen gemeinnützigen Werkstätten Oosterdel in Broek op Langedijk, NL wurde neben 5 anderen Projekten aus insgesamt 112 Einsendungen ausgezeichnet und eine lobende Anerkennung zugesprochen.




